Wir freuen uns, dass Sie sich für die Samtgemeinde Nordhümmling und ihre touristischen Angebote interessieren.
Weitere Informationen erhalten Sie beim
Informationszentrum
Herr Norbert Rosema
Dorfplatz 2
26897 Esterwegen
Tel.: 05955 / 902378 oder 0173 / 5841516
Fax: 05955 / 902376
Email:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Öffnungs- und Sprechzeiten:
Mai bis September: montags bis freitags 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Oktober bis April: freitags nachmittags geschlossen
Für den Bereich Surwold (vormittags) im
Tourismusbüro
Dienststelle Surwold
Frau Daniela Rensen
Hauptstraße 87
26903 Surwold
Tel.: 04965/9131-13
Fax: 04965/9131-99
Email:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
![]() |
Die Touristinformation Esterwegen wurde erstmals 2008 offiziell mit der i-Marke durch den Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgezeichnet und war damit eine der ersten in der Region, die das bundesweite Qualitätszeichen erhalten hat. Im Juni 2015 wurde die Auszeichnung des Info-Zentrums mit der i-Marke erneut vergeben (Pressemitteilung). |
Die Servicestandards für die i-Marke hat der DTV bundesweit festgelegt mit dem Ziel, deutschlandweit ein einheitliches und zeitgemäßes Qualitätssiegel für Touristinformationen zu etablieren. Das Vertrauen der Gäste in das i-Zeichen soll gestärkt und der Wiedererkennungswert erhöht werden.
Auf der Suche nach einem Geschenk? Eine außergewöhnliche Entstehungsgeschichte kennzeichnet den emsländischen Ort Esterwegen im Norden des Hümmlings. Von der einstigen Kommende des Johanniterordens im 13. Jahrhundert, einer Schenkung des Grafen Balduin, bis zur selbständigen Gemeinde. Kennen Sie die besondere Entstehungs- und wechselvolle Geschichte dieses Ortes? Die Ortschronik "Esterwegen 1223 bis 1999 - Moor und Heide nur ringsrum....?" ist bei der Gemeinde erhältlich - auch per Postversand. |