Seite wählen

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages fand in der Grundschule Hilkenbrook eine Vorleseaktion statt. Der Aktionstag wird seit vielen Jahren von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn initiiert und weist auf die zentrale Bedeutung des Vorlesens für die sprachliche und kognitive Entwicklung von Kindern hin.

Gemeinsam mit Engagierten aus dem Kindergarten St. Johannes der Täufer und der katholischen öffentlichen Bücherei Hilkenbrook durfte der Samtgemeindebürgermeister Jörg Schmedes den Kindern eine schöne Geschichte vorlesen.

Herr Schmedes besuchte die Klassen 3 und 4 und betonte dabei: „Durch Vorlesen lernen Kinder, wie Sprache funktioniert. Es fördert Konzentration und Denkvermögen und stärkt zudem die Kreativität.“

Die Samtgemeinde Nordhümmling dankt allen Mitwirkenden für ihr Engagement. Die positive Resonanz der Kinder zeigte erneut, wie wertvoll und bereichernd der Vorlesetag für den Schulalltag ist.