Gemeinde Bockhorst
Brücke zwischen Hümmling und Ostfriesland
Bürgerbüro im
Heimathaus Bockhorst
Kirchstraße 20
26897 Bockhorst
Telefon: 0 49 67/2 68
Telefax: 0 49 67/93 90 78
E-Mail: Gemeinde.Bockhorst@nordhuemmling.de
Bürgermeister: Manfred Mönnikes
Mobiltelefon: 0176/78986226
Bürgerbüro Ansprechpartner/Öffnungszeiten
Frau Schulte
Mo. 14.00 – 17.00 Uhr
Do. 14.00 – 18.00 Uhr
Rote Riede App
Eindrücke und Informationen
Ausflugziele und Touristik
Aktuelle Bekanntmachungen
Die Bekanntmachungen der Gemeinde Bockhorst.
Eindrücke und Information
Bauerndorf inmitten reizvoller Moorlandschaften
Am Küstenkanal, an der Grenze zu Ostfriesland, liegt das vier-hundert Jahre alte Bauerndorf Bockhorst auf einem schmalen Geestrücken inmitten reizvoller Moorgebiete. Das Wilde Moor im Westen, Leegmoor und Melmmoor im Süden und die Esterwegener Dose im Osten.
Im Jahre 1598 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Bockhorst kommt aus dem Mittelniederdeutschen und bedeutet „Siedlung beim Buchengehölz“.
Daher zeigt das Wappen der Gemeinde drei Buchenblätter.
Preiswerte Bauplätze für junge Familien
Bockhorst ist ein sympathisches Fleckchen Erde, das rund eintausend Menschen gute Bedingungen zum Leben und zum Arbeiten bietet.
Preiswerte Bauplätze für junge Familien mitten im Grünen und ein gut funktionierendes, verkehrsgünstig an der B401 gelegenes Gewerbegebiet mit einer gesunden Infrastruktur ziehen immer mehr Leute nach Bockhorst.
Bockhorster See
Der Bockhorster See bietet Wanderern, Radfahrern und Anglern zu jeder Jahreszeit
ein ruhiges Plätzchen der Erholung. Ein angenehmer Ort auch, um von dort aus die
Schönheiten der Umgebung zu erkunden. Im Nahbereich des Bockhorster Freizeitsees sind in dem ausgewiesenen Feriengebiet einige komfortable Ferienhäuser entstanden.
Bockhorster Grillhütte am See mieten
Terminvereinbarung zur Anmietung
Gemeindebüro Bockhorst
montags 14:00 – 17:00 Uhr
donnerstags 14:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 04967/268
oder beim Bürgermeister
Handy: 017678986226
Alternativ per Mail an:
Gemeinde.Bockhorst@nordhuemmling.de
Bei Anmeldung per Mail bitte:
Name, Adresse sowie Telefonnummer angeben!
Mietkosten und Kaution:
Kosten pro Tag: auf Nachfrage
plus 30,– € Reinigung
sowie 100,– € Kaution!
Übernahme:
Schlüsselübergabe-/Rücknahme nach Terminvereinbarung mit dem Bürgermeister.
Kaution wird zurückerstattet, wenn die Hütte besenrein und ohne Beschädigung übergeben wird.
Freie Bauplätze
Erfahren Sie hier mehr über freie Bauplätze der Gemeinde.
Bauleitplanung
Erfahren Sie hier mehr über die Bauleitplanung der Gemeinde
Zu den Bekanntmachungen
Aktuelles aus Bockhorst
„Hauptamt stärkt Ehrenamt“ startet wieder durch
Seit Anfang des Jahres beteiligt sich der Landkreis Emsland am Projekt„Hauptamt stärkt Ehrenamt“ (HAsEA) des Bundesministeriums für Ernährung undLandwirtschaft. Wegen Corona kam es zu einer „Zwangspause“, die nun unter Einhaltungaller Hygiene- und Abstandsregeln...
Schulabschluss 2020
Ein erster großer Wunsch ist für viele Schülerinnen und Schüler in der Samtgemeinde Nordhümmling in Erfüllung gegangen: Die Schulzeit ist vorbei! Mögen auch die anderen Träume, Ziele und Wünsche nach und nach in Erfüllung gehen! Wir gratulieren zum Schulabschluss....
SommerFerienTicket 2021
Infos unter https://www.sft2021.de
Solarberatung im Landkreis Emsland startet wieder
Vor-Ort-Termin mit Abstands- und Hygieneregeln Meppen. Ab sofort können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern zum Thema Solarenergie beraten lassen. Ermöglicht wird das durch eine Kooperation der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland...
Parkplätze vorm Rathaus in Esterwegen teilweise gesperrt
Aufgrund der anstehenden Arbeiten an den Außenanlagen müssen die Parkplätze vor dem Rathaus in Esterwegen teilweise gesperrt werden. Der Zugang zum Rathaus erfolgt über den Hintereingang – wie bereits aufgrund der Corona-Pandemie seit einigen Wochen üblich.
CO²-Einsparung durch Sanierung der Straßenlaternen in Bockhorst
In einer gemeinsamen Antragstellung bei dem Projektträger Jülich haben sich die Gemeinden Bockhorst und Breddenberg in einem Klimaschutzprojekt für Kommunen beworben. Ziel des Projektes ist die CO2 Ersparnis bei öffentlichen Einrichtungen. Dabei wurden an zahlreichen...
Samtgemeinde Nordhümmling bittet um Einhaltung der Kontaktbeschränkungen
Abstandsgebot: Kontrollen auch an Himmelfahrt Nach dem „Lockdown“ des öffentlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens befinden wir uns nun in der Anfangsphase des Ausstiegs. Allerdings „Corona ist noch nicht vorbei. Wir sind mitten drin in der Bekämpfung...
Spielzeugspende an Kindergärten und Schulen weitergeleitet
Der Sozialdienst kath. Frauen Esterwegen erhielt in dieser Woche eine große Lieferung an Sachspenden in Form von Spiel- und Bastelmaterialien. Diese Sachspenden wurden an die Kindergärten Bockhorst, Breddenberg, Esterwegen, Hilkenbrook und Surwold weitergeleitet. Auch...
Polizei Esterwegen
Neue Rufnummer der Polizeistation: 05955/934970
Mund-Nasen-Bedeckung
Aufgrund der seit Montag, 27.04.2020, geltenden Pflicht zum Tragen einer einfachen Mund-Nasen-Bedeckung, die für Fahrgäste im Personenverkehr und Kundinnen und Kunden im Einzelhandel gilt, ist auch das Betreten der Rathäuser, Gemeindeverwaltungen und Touristinfo nur...