Seite wählen

Das Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ vom führenden Glasfaserverband Deutschlands

Qualitätssiegel bescheinigt Standortvorteil für Gewerbeansiedlung

Die Mitgliedsgemeinden Esterwegen und Breddenberg haben zusammen mit 18 weiteren Städten und Gemeinden des Landkreises Emsland die Auszeichnung „Echte Glasfaser-Kommune“ vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) in Meppen verliehen bekommen. Die BREKO vergibt die Auszeichnung an Städte, Samtgemeinden und Gemeinden, welche die Glasfaserinfrastruktur bei mindestens 90 Prozent ihrer Haushalte und Unternehmen im Verhältnis zur Gesamtzahl implementiert haben.

Die Bundesregierung will mit ihrer Gigabitstrategie erreichen, dass bis 2030 alles Haushalte Deutschlands mit Glasfaser versorgt werden können. Im Landkreis Emsland sind von etwa 120.000 Adressen rund 109.000 mit Glasfaseranschlüssen versehen und somit ist das Emsland im bundesweiten Vergleich in der Spitzenklasse.

Für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinden in einer zunehmend digitalen Welt ist der Glasfaserausbau entscheidend. Gerade in Zeiten von Home-Office mit Videokonferenzen oder dem streamen der Lieblingsserie bedeutet schnelles Internet für viele Menschen ein Stück Lebensqualität. Somit bestärkt die Auszeichnung die Gemeinden Breddenberg und Esterwegen in ihren Bemühungen für ihre Bürgerinnen und Bürgern als auch für Unternehmen als attraktiver Standort wahrgenommen zu werden.

Gruppenbild aller ausgezeichneten Städten und Gemeinden

ganz links: Samtgemeindebürgermeister Hüntelmann, Bürgermeister Hanekamp, Bürgermeister Thomes

Auszeichnung für die Gemeinde Breddenberg

Für die Gemeinde Breddenberg nahm Bürgermeister Hanekamp im Landkreis in Meppen die Auszeichnung von Landrat Marc-André Burgdorf und dem Vertreter der BREKO entgegen.

Auszeichnung für die Gemeinde Esterwegen

Für die Gemeinde Esterwegen nahm Bürgermeister Thomes im Landkreis in Meppen die Auszeichnung von Landrat Marc-André Burgdorf und dem Vertreter der BREKO entgegen.

Gruppenbild der Bürgermeister

von links: Bürgermeister Hanekamp, Samtgemeindebürgermeister Hüntelmann, Bürgermeister Thomes