Aktion „Gut beraten: Energiesparen!“ unterstützt Haushalte – Anmeldung bis 9. April Meppen. Rund 80 Prozent der Haushalte in Deutschland wollen etwas an ihrer Energieversorgung ändern. Das belegt das aktuelle Energiewendebarometer der Förderbank KfW. Auch im Landkreis...
Einladung zum Mitmachen Die niedersächsischen Koordinierungsstellen „Integration im und durch Sport“ bringen gemeinsam mit dem LandesSportBund Niedersachsen ein integratives Onlineangebot unter dem Motto „Bunte Bewegungswoche verbindet – die Online Sportwoche in...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um sich auf die geplanten Verkehrseinschränkungen durch Baustellen vorbereiten zu können, geben wir zu anstehenden Straßensperrungen, geplant ab dem 15.02.2021, witterungsbedingt verschoben auf den 01.03.2021, folgende...
Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen EU Führerschein umgetauscht werden. Die Beantragung ist im Bürgerbüro im Rathaus möglich.
Kennst du jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, dann nominiere sie oder ihn, oder hast du dich 2020 besonders für deine Mitmenschen engagiert, dann bewerbe dich! Teilnehmen oder nominiert werden können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren, die...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Samtgemeinde Nordhümmling, ein ereignisreiches und außergewöhnliches Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Das Jahr 2020 war beherrscht von der weltweiten Corona-Pandemie, die zahlreiche Herausforderungen für uns alle bereithielt. Ein...
Nach mehr als 30 Jahren Tätigkeit als Hausmeister am Schulzentrum in Esterwegen wurde Herr Braak heute vom Samtgemeindebürgermeister Christoph Hüntelmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zum Abschied aus dem Berufsleben möchten wir uns für seinen...
Anlässlich des Gedenktages „Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ am 25. November setzte auch die Samtgemeinde Nordhümmling ein Zeichen gegen Gewalt und ließ die Fahne „Frei Leben-ohne Gewalt“ vor dem Rathaus wehen. Gewalt an Frauen und Mädchen...
Auch in Zeiten des teilweisen Lockdowns schon seit Anfang der Corona-Pandemie bietet der SkF Esterwegen seine Beratungsdienste an. Das wichtigste Ziel der Beraterinnen ist es, weiterhin für die Ratsuchenden da zu sein. Beratungen werden telefonisch, online aber auch...