Gemeinde Bockhorst

Brücke zwischen Hümmling und Ostfriesland

Bürgerbüro im
Heimathaus Bockhorst

Kirchstraße 20
26897 Bockhorst

Telefon: 0 49 67/2 68
Telefax: 0 49 67/93 90 78

E-Mail: Gemeinde.Bockhorst@nordhuemmling.de

Bürgermeister: Manfred Mönnikes

Mobiltelefon: 0176/78986226

Bürgerbüro Ansprechpartner/Öffnungszeiten
Frau Schulte
Mo.  14.00 – 17.00 Uhr
Do.   14.00 – 18.00 Uhr

Die Karte wurde von Google Maps eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Google Karte laden

Rote Riede App

Eindrücke und Informationen

Unsere Eindrücke und Informationen aus Bockhorst.

Ausflugziele und Touristik

In Bockhorst kann man was erleben.

Aktuelle Bekanntmachungen

Die Bekanntmachungen der Gemeinde Bockhorst.

Eindrücke und Information

Bauerndorf inmitten reizvoller Moorlandschaften

Am Küstenkanal, an der Grenze zu Ostfriesland, liegt das vier-hundert Jahre alte Bauerndorf Bockhorst auf einem schmalen Geestrücken inmitten reizvoller Moorgebiete. Das Wilde Moor im Westen, Leegmoor und Melmmoor im Süden und die Esterwegener Dose im Osten.

Im Jahre 1598 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Bockhorst kommt aus dem Mittelniederdeutschen und bedeutet „Siedlung beim Buchengehölz“.
Daher zeigt das Wappen der Gemeinde drei Buchenblätter.

Preiswerte Bauplätze für junge Familien

Bockhorst ist ein sympathisches Fleckchen Erde, das rund eintausend Menschen gute Bedingungen zum Leben und zum Arbeiten bietet.

Preiswerte Bauplätze für junge Familien mitten im Grünen und ein gut funktionierendes, verkehrsgünstig an der B401 gelegenes Gewerbegebiet mit einer gesunden Infrastruktur ziehen immer mehr Leute nach Bockhorst.

Bockhorster See

Der Bockhorster See bietet Wanderern, Radfahrern und Anglern zu jeder Jahreszeit
ein ruhiges Plätzchen der Erholung. Ein angenehmer Ort auch, um von dort aus die
Schönheiten der Umgebung zu erkunden. Im Nahbereich des Bockhorster Freizeitsees sind in dem ausgewiesenen Feriengebiet einige komfortable Ferienhäuser entstanden.

Bockhorster Grillhütte am See mieten

Terminvereinbarung zur Anmietung

Gemeindebüro Bockhorst
montags 14:00 – 17:00 Uhr
donnerstags 14:00 – 18:00 Uhr

Tel.: 04967/268

oder beim Bürgermeister

Handy: 017678986226

Alternativ per Mail an:
Gemeinde.Bockhorst@nordhuemmling.de

Bei Anmeldung per Mail bitte:
Name, Adresse sowie Telefonnummer angeben!

Mietkosten und Kaution:

Kosten pro Tag: auf Nachfrage
plus 30,– € Reinigung
sowie 100,– € Kaution!

Übernahme:

Schlüsselübergabe-/Rücknahme nach Terminvereinbarung mit dem Bürgermeister.

Kaution wird zurückerstattet, wenn die Hütte besenrein und ohne Beschädigung übergeben wird.

Freie Bauplätze

Erfahren Sie hier mehr über freie Bauplätze der Gemeinde.

Bauleitplanung

Erfahren Sie hier mehr über die Bauleitplanung der Gemeinde

Zu den Bekanntmachungen

Aktuelles aus Bockhorst

Onlineveranstaltung „Gute Sache KOMPAKT digital“

Onlineveranstaltung „Gute Sache KOMPAKT digital“

Was sind eigentlich Unternehmenskooperationen? Warum engagieren sich Unternehmen? Kann auch unser Verein oder unsere Einrichtung mit Unternehmen kooperieren? Wie bahne ich solche Kooperationen jenseits von Spenden und Sponsoring an?   Im Rahmen des...

Mobiles Impfteam (MIT) kommt in die Samtgemeinde Nordhümmling

Mobiles Impfteam (MIT) kommt in die Samtgemeinde Nordhümmling

Um die Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte nach Kräften mit dem Ziel einer möglichst hohen Zahl an Grundimmunisierungen (Erst- und Zweitimpfungen) und Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus zu unterstützen, werden verstärkt dezentrale Impfaktionen...

Mobiles Impfteam (MIT) kommt in die Samtgemeinde Nordhümmling

Mobiles Impfteam (MIT) kommt in die Samtgemeinde Nordhümmling

Mobiles Impfteam (MIT) des Landkreises Emsland kommt nach Esterwegen Um die Praxen der niedergelassen Ärztinnen und Ärzte nach Kräften mit dem Ziel einer möglichst hohen Zahl an Grundimmunisierungen (Erst- und Zweitimpfungen) und Auffrischungsimpfungen gegen das...

Regionskonferenz – Dorfentwicklung Ohetal – Nordhümmling

Regionskonferenz – Dorfentwicklung Ohetal – Nordhümmling

Die Gemeinden Breddenberg, Bockhorst, Esterwegen und Hilkenbrook sind als Dorfregion Ohetal–Nordhümmling in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. In allen vier Orten engagieren sich heute schon viele Menschen und es werden...

Ehrung langjähriger Ratsmitglieder durch den NSGB

Ehrung langjähriger Ratsmitglieder durch den NSGB

Der Geschäftsführer des Kreisverbandes Emsland im Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund, Ludger Kewe, ehrte in einer Feierstunde langjährige Ratsmitglieder. Für 15 Jahre im Gemeinderat Bockhorst wurde Manfred Mönnikes (CDU) und für 15 Jahre im Gemeinderat...

Veranstaltung für Vereine / Ehrenamtliche

Veranstaltung für Vereine / Ehrenamtliche

Im Rahmen des Projektes „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ bietet der Landkreis Emsland gemeinsam mit der Regionalstelle für die Region Haren-Twist-Geeste ein kostenloses Onlineseminar zum Thema „Wie planen wir eine Veranstaltung?“ an. Stattfinden soll dieses am Dienstag,...

Digitalisierungsberatung für den Einzelhandel

Digitalisierungsberatung für den Einzelhandel

Förderprogramm Niedersachsen digital aufgeLaden   Einzelhandelsfirmen können innerhalb des Förderprogramms „Niedersachsen digital aufgeLaden“ eine Digitalisierungsberatung im Wert von maximal 2.500 € nutzen und gemeinsam mit Experten die ersten Schritte in...