Gemeinde Bockhorst
Brücke zwischen Hümmling und Ostfriesland
Bürgerbüro im
Heimathaus Bockhorst
Kirchstraße 20
26897 Bockhorst
Telefon: 0 49 67/2 68
Telefax: 0 49 67/93 90 78
E-Mail: Gemeinde.Bockhorst@nordhuemmling.de
Bürgermeister: Manfred Mönnikes
Mobiltelefon: 0176/78986226
Bürgerbüro Ansprechpartner/Öffnungszeiten
Frau Schulte
Mo. 14.00 – 17.00 Uhr
Do. 14.00 – 18.00 Uhr
Rote Riede App
Eindrücke und Informationen
Ausflugziele und Touristik
Aktuelle Bekanntmachungen
Die Bekanntmachungen der Gemeinde Bockhorst.
Eindrücke und Information
Bauerndorf inmitten reizvoller Moorlandschaften
Am Küstenkanal, an der Grenze zu Ostfriesland, liegt das vier-hundert Jahre alte Bauerndorf Bockhorst auf einem schmalen Geestrücken inmitten reizvoller Moorgebiete. Das Wilde Moor im Westen, Leegmoor und Melmmoor im Süden und die Esterwegener Dose im Osten.
Im Jahre 1598 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Bockhorst kommt aus dem Mittelniederdeutschen und bedeutet „Siedlung beim Buchengehölz“.
Daher zeigt das Wappen der Gemeinde drei Buchenblätter.
Preiswerte Bauplätze für junge Familien
Bockhorst ist ein sympathisches Fleckchen Erde, das rund eintausend Menschen gute Bedingungen zum Leben und zum Arbeiten bietet.
Preiswerte Bauplätze für junge Familien mitten im Grünen und ein gut funktionierendes, verkehrsgünstig an der B401 gelegenes Gewerbegebiet mit einer gesunden Infrastruktur ziehen immer mehr Leute nach Bockhorst.
Bockhorster See
Der Bockhorster See bietet Wanderern, Radfahrern und Anglern zu jeder Jahreszeit
ein ruhiges Plätzchen der Erholung. Ein angenehmer Ort auch, um von dort aus die
Schönheiten der Umgebung zu erkunden. Im Nahbereich des Bockhorster Freizeitsees sind in dem ausgewiesenen Feriengebiet einige komfortable Ferienhäuser entstanden.
Bockhorster Grillhütte am See mieten
Terminvereinbarung zur Anmietung
Gemeindebüro Bockhorst
montags 14:00 – 17:00 Uhr
donnerstags 14:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 04967/268
oder beim Bürgermeister
Handy: 017678986226
Alternativ per Mail an:
Gemeinde.Bockhorst@nordhuemmling.de
Bei Anmeldung per Mail bitte:
Name, Adresse sowie Telefonnummer angeben!
Mietkosten und Kaution:
Kosten pro Tag: auf Nachfrage
plus 30,– € Reinigung
sowie 100,– € Kaution!
Übernahme:
Schlüsselübergabe-/Rücknahme nach Terminvereinbarung mit dem Bürgermeister.
Kaution wird zurückerstattet, wenn die Hütte besenrein und ohne Beschädigung übergeben wird.
Freie Bauplätze
Erfahren Sie hier mehr über freie Bauplätze der Gemeinde.
Bauleitplanung
Erfahren Sie hier mehr über die Bauleitplanung der Gemeinde
Zu den Bekanntmachungen
Aktuelles aus Bockhorst
Abfallwirtschaftliche Änderungen 2020
Weihnachtswunsch und Grußwort zum Neuen Jahr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Abreißkalender ist dünn geworden. Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu...
Aufhebung der Waldbrandverordnung
Die am 23.04.2019 erlassene Verordnung zur Verhütung von Waldbränden im Landkreis Emsland, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 9 vom 23.04.2019, ist durch Verordnung vom 26.09.2019 aufgehoben.
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Kooperationsvertrag verlängert Die Anforderungen an die Schule bezüglich der Erziehung sind in den vergangenen Jahren immer höher geworden. Lehrer müssen neben ihrer eigentlichen Aufgabe, Unterricht zu erteilen, immer häufiger Eltern und Schüler in Erziehungsfragen...
1. Samtgemeinderat
Der Dipl.-Verwaltungswirt Gerwin Kuhlmann hat seine Tätigkeit als 1. Samtgemeinderat in der Samtgemeinde Nordhümmling aufgenommen. Der Samtgemeindebürgermeister Christoph Hüntelmann begrüßte Herrn Kuhlmann im Rathaus in Esterwegen. Wir wünschen ihm für diese...
Dürfen wir vorstellen: Unsere neuen Azubis!
Paul Bögemann und Jonah Stindt haben ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen. Wir sagen "Herzlich Willkommen bei der Samtgemeinde Nordhümmling" und wünschen den beiden einen tollen Start und viel Erfolg in der Ausbildungszeit! (Foto von...
Appell: Wasser sparen
Aufgrund der aktuell extrem heißen Temperaturen und dem damit in Zusammenhang stehenden übermäßigen Wasserbedarf bittet der Wasserverband Hümmling um sparsamen Umgang mit dem Wasser. Die Mitteilung des Wasserverbandes Hümmling: >>Link<<
Eichenprozessionsspinner
Der Eichenprozessionsspinner (EPS) tritt mittlerweile vermehrt in der Samtgemeinde Nordhümmling auf. Hilfreiche Informationen finden Sie auf der Webseite des Landkreises Emsland...
Projekt „Gemeinsam von Anfang an“
Überreichung der ersten Willkommensgeschenke Der SkF – Sozialdienst katholischer Frauen e.V. und das Familienzentrum Nordhümmling haben das Projekt „Gemeinsam von Anfang an“ initiiert, welches von der Samtgemeinde und dem Nieders. Landesamt für Soziales, Jugend...
Rektorin der Grundschule Bockhorst offiziell eingeführt
Am 04.06.2019 erfolgte in einer kleinen Feierstunde die offizielle Amtseinführung der Schulleiterin der Grundschule Bockhorst, Tanja Böhmker. Frau Böhmker, die bereits seit mehreren Jahren die kommissarische Schulleitung ausübte, wurde ab März 2019 von der...