Gemeinde Bockhorst
Brücke zwischen Hümmling und Ostfriesland
Bürgerbüro im
Heimathaus Bockhorst
Kirchstraße 20
26897 Bockhorst
Telefon: 0 49 67/2 68
Telefax: 0 49 67/93 90 78
E-Mail: Gemeinde.Bockhorst@nordhuemmling.de
Bürgermeister: Manfred Mönnikes
Mobiltelefon: 0176/78986226
Bürgerbüro Ansprechpartner/Öffnungszeiten
Frau Schulte
Mo. 14.00 – 17.00 Uhr
Do. 14.00 – 18.00 Uhr
Rote Riede App
Eindrücke und Informationen
Ausflugziele und Touristik
Aktuelle Bekanntmachungen
Die Bekanntmachungen der Gemeinde Bockhorst.
Eindrücke und Information
Bauerndorf inmitten reizvoller Moorlandschaften
Am Küstenkanal, an der Grenze zu Ostfriesland, liegt das vier-hundert Jahre alte Bauerndorf Bockhorst auf einem schmalen Geestrücken inmitten reizvoller Moorgebiete. Das Wilde Moor im Westen, Leegmoor und Melmmoor im Süden und die Esterwegener Dose im Osten.
Im Jahre 1598 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Bockhorst kommt aus dem Mittelniederdeutschen und bedeutet „Siedlung beim Buchengehölz“.
Daher zeigt das Wappen der Gemeinde drei Buchenblätter.
Preiswerte Bauplätze für junge Familien
Bockhorst ist ein sympathisches Fleckchen Erde, das rund eintausend Menschen gute Bedingungen zum Leben und zum Arbeiten bietet.
Preiswerte Bauplätze für junge Familien mitten im Grünen und ein gut funktionierendes, verkehrsgünstig an der B401 gelegenes Gewerbegebiet mit einer gesunden Infrastruktur ziehen immer mehr Leute nach Bockhorst.
Bockhorster See
Der Bockhorster See bietet Wanderern, Radfahrern und Anglern zu jeder Jahreszeit
ein ruhiges Plätzchen der Erholung. Ein angenehmer Ort auch, um von dort aus die
Schönheiten der Umgebung zu erkunden. Im Nahbereich des Bockhorster Freizeitsees sind in dem ausgewiesenen Feriengebiet einige komfortable Ferienhäuser entstanden.
Bockhorster Grillhütte am See mieten
Terminvereinbarung zur Anmietung
Gemeindebüro Bockhorst
montags 14:00 – 17:00 Uhr
donnerstags 14:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 04967/268
oder beim Bürgermeister
Handy: 017678986226
Alternativ per Mail an:
Gemeinde.Bockhorst@nordhuemmling.de
Bei Anmeldung per Mail bitte:
Name, Adresse sowie Telefonnummer angeben!
Mietkosten und Kaution:
Kosten pro Tag: auf Nachfrage
plus 30,– € Reinigung
sowie 100,– € Kaution!
Übernahme:
Schlüsselübergabe-/Rücknahme nach Terminvereinbarung mit dem Bürgermeister.
Kaution wird zurückerstattet, wenn die Hütte besenrein und ohne Beschädigung übergeben wird.
Freie Bauplätze
Erfahren Sie hier mehr über freie Bauplätze der Gemeinde.
Bauleitplanung
Erfahren Sie hier mehr über die Bauleitplanung der Gemeinde
Zu den Bekanntmachungen
Aktuelles aus Bockhorst
Baustellen und Straßensperrungen in der Samtgemeinde Nordhümmling
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um sich auf die geplanten Verkehrseinschränkungen durch Baustellen vorbereiten zu können, geben wir zu anstehenden Straßensperrungen, geplant ab dem 15.02.2021, witterungsbedingt verschoben auf den 01.03.2021, folgende...
Führerscheinumtausch
Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen EU Führerschein umgetauscht werden. Die Beantragung ist im Bürgerbüro im Rathaus möglich.
Kleine Alltagshelden gesucht
Kennst du jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, dann nominiere sie oder ihn, oder hast du dich 2020 besonders für deine Mitmenschen engagiert, dann bewerbe dich! Teilnehmen oder nominiert werden können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren, die...
Neujahrsgruß an Ehrenamtliche
Weihnachsgrußwort des Samtgemeindebürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Samtgemeinde Nordhümmling, ein ereignisreiches und außergewöhnliches Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Das Jahr 2020 war beherrscht von der weltweiten Corona-Pandemie, die zahlreiche Herausforderungen für uns alle bereithielt. Ein...
Hausmeister Jakobus Braak in den Ruhestand verabschiedet
Nach mehr als 30 Jahren Tätigkeit als Hausmeister am Schulzentrum in Esterwegen wurde Herr Braak heute vom Samtgemeindebürgermeister Christoph Hüntelmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zum Abschied aus dem Berufsleben möchten wir uns für seinen...
Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“
Anlässlich des Gedenktages "Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen" am 25. November setzte auch die Samtgemeinde Nordhümmling ein Zeichen gegen Gewalt und ließ die Fahne "Frei Leben-ohne Gewalt" vor dem Rathaus wehen. Gewalt an Frauen und Mädchen ist leider noch immer...
SkF erhält Spende von der Sparkasse Emsland
Auch in Zeiten des teilweisen Lockdowns schon seit Anfang der Corona-Pandemie bietet der SkF Esterwegen seine Beratungsdienste an. Das wichtigste Ziel der Beraterinnen ist es, weiterhin für die Ratsuchenden da zu sein. Beratungen werden telefonisch, online aber auch...
Hausarztpraxis Dinklage in Esterwegen nun Zweigstelle des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) an der Birkenallee, Papenburg
Dr. Dinklage hat sich lange um eine Nachfolgelösung für seine Praxis in Esterwegen bemüht. Nun wurde eine Lösung gefunden. Neben den drei Einzelpraxen in der Samtgemeinde Nordhümmling erhalten wir nun ein Medizinisches Versorgungszentrum. Dr. Dinklage praktiziert...
Junger Nachwuchs bei der Samtgemeindeverwaltung jetzt Beamtin auf Lebenzeit
Mit Wirkung zum 01. Juli 2020 wurde Frau Christine Edamus in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen. Samtgemeindebürgermeister C. Hüntelmann sprach der Beamtin einen Dank für ihre während der Probezeit im Fachbereich Finanzen geleisteten Tätigkeit aus, verbunden...