
Willkommen in der Samtgemeinde Nordhümmling
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
fünf moderne Gemeinden, eingebettet in Natur pur, in Deutschlands einzigartiger Hochmoorlandschaft, Seen, Kanäle und Wälder – das ist die junge Samtgemeinde Nordhümmling im schönen Landkreis Emsland. Surfen Sie durch unsere Website und überzeugen Sie sich, dass wir Ihnen nicht zu viel versprechen. Oder besser noch: Kommen Sie einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Sie.
Zutritt zu Verwaltungsgebäuden in der Samtgemeinde Nordhümmling
Für den Zutritt zu Verwaltungsgebäuden (Rathäuser in Esterwegen und Surwold, Gemeindeverwaltungen in den Mitgliedsgemeinden Bockhorst, Breddenberg und Hilkenbrook, sowie Touristinfo im Infozentrum) folgendes zu beachten:
- Das Rathaus ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten wieder für den Publikumsverkehr geöffnet
- Aus organisatorischen Gründen und zur Vermeidung langer Wartezeiten bitten wir um vorherige Terminvereinbarung
Termine können unter nachfolgenden Rufnummern vereinbart werden:
Rathaus Esterwegen Zentrale: 05955/200-0
Rathaus Surwold Zentrale: 04965/9131-0
(Durchwahlnummern zu den Fachbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter https://sg-nordhuemmling.de/ansprechpartner/).
Informationen zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltungen erhalten Sie ebenfalls auf der Homepage oder unter 05955/200-0
- Gemeindeverwaltung Bockhorst: www.gemeinde-bockhorst.de
- Gemeindeverwaltung Breddenberg: www.breddenberg.de
- Gemeindeverwaltung Hilkenbrook: www.hilkenbrook.de
Touristinfo Esterwegen: 05955/902378

<- Die Samtgemeinde Nordhümmling auf der BürgerApp Munipolis
Registrierungslink zur BürgerApp ->


Bürgerservice
Herzlich willkommen im virtuellen Rathaus Nordhümmling. Nur wenige Klicks und Sie haben den richtigen Ansprechpartner.

Aktuelles
In unserer Samtgemeinde passiert viel. Lesen Sie hier die Bekanntmachungen aus der Samtgemeinde und den Gemeinden.

Wirtschaft und Bauen
Hier informieren wir Sie über aktuelle und geplante Baugebiete in unserer Samtgemeinde.
Die Samtgemeinde mit Erholungswert!
Hier finden Sie Natur pur. Grüne Wälder und saftige Wiesen, geheimnisvolles Moor und klare Seen. Und immerhin liegen wir 30 – 50 Meter über dem Meeresspiegel …
Neuigkeiten aus der Samtgemeinde
Ortschronik „800 Jahre Esterwegen – Das perfekte Weihnachtsgeschenk
Die Ortschronik ist im Rathaus und im Info-Zentrum Esterwegen zu den Öffnungszeiten erhältlich. Außerdem auch auf dem Nikolausmarkt in Esterwegen am Sonntag, 3. Dezember 2023, ab 14:00 Uhr im Saal des Info-Zentrums.
Irakischer Flüchtling schenkt Kommune aus Dankbarkeit selbstgebaute originelle Uhr als Unikat
Herr Naeem Layth, wohnhaft am Mühlenberg in Esterwegen, kommt ursprünglich aus Bagdad im Irak. Er lebt schon seit einigen Jahren mit seiner Familie in Esterwegen und sie sind im Martin Luther Gemeindezentrum Begegnungscafe und im Multi Kulti Kids Club (auf dem...
Nikolausmarkt Esterwegen am 2. und 3. Dezember 2023
Die gesamte Bevölkerung sowie alle Gäste aus Nah und Fern sind wieder herzlich eingeladen zum diesjährigen Nikolausmarkt, der zum 19. Mal auf dem Dorfplatz stattfindet. Auch in diesem Jahr beginnt der Nikolausmarkt auf dem Außengelände bereits am Samstagabend nach der...
Abschluss der Arbeiten am Mehrgenerationenspielplatz Erikasee
Die Restarbeiten der Maßnahme sind abgeschlossen. Der Spielplatz wird ab dem 15.11.2023 für die Öffentlichkeit freigegeben. #Spielplatz #Mehrgenerationenspielplatz #Esterwegen #erikasee
Fertigstellung der Grundschule Bockhorst
"Was lange währt, wird endlich gut!" Wir freuen uns sehr, dass die Schüler/innen die Grundschule in Bockhorst endlich wieder besuchen können. Der Wiederaufbau nach dem Brand ist endlich fertiggestellt. Aber, das lange Warten hat sich gelohnt. Am Gebäude wurden...
Dorfentwicklung – 2. Bürgerversammlung
am 20.11.2023 um 19:00 Uhr in der Oberschule in Esterwegen. Flyer vergrößert anzeigen -> hier
In unserer Samtgemeinde ist viel los!
Ganzjährig finden in unserer Samtgemeinde schöne Veranstaltungen statt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die anstehenden Termine.
VHS
In der Samtgemeinde Nordhümmling wird von der VHS eine Zweigstelle betrieben.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an unter 05955 / 200 – 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@nordhuemmling.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.